Vorträge
Regelmäßig biete ich für Eltern, Pädagogen und alle Interessierten Vorträge zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine mit Datum und kurzer Beschreibung finden Sie auf der rechten Seite.
- Dyskalkulie – Was ist das eigentlich? Wenn das Rechnen zur Qual wird.
- Voll bei der Sache – Wie Kinder sich besser konzentrieren können.
- Wenn Buchstaben Rätsel bleiben – Was bedeutet LRS und wie wirkt sie sich aus?
- Was kann ich tun bei Prüfungsangst?
- Lernblockaden lösen
- Lernen will gelernt sein – Wie Eltern ihre Kinder sinnvoll unterstützen können und so Klassenarbeiten und Hausaufgaben keine Qual mehr sind.
- Fit für die Schule – Welche Voraussetzungen brauchen Kinder heute für die Schule und wie kann ich mein Kind unterstützen, damit es ohne Stress und mit Freude zur Schule geht?
- Geistig fit bis ins hohe Alter
- Vitalitätstraining® – Was steckt dahinter?
- Frühjahrskur für graue Zellen
- Herbstkur für graue Zellen
- Gedächtnistraining für Jedermann
- Kreatives Gedächtnistraining für graue Zellen
- Fit im Kopf
Haben Sie Interesse an einem anderen Thema? Sprechen Sie mich gerne an, ich biete auch individuelle Kurse, Vorträge und Workshops an.

Workshops
Gerne biete ich auch Workshops zu allen oben genannten Vortragsthemen an, egal ob als Halbtags- oder Ganztagsworkshop. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse haben, wie erstellen dann gemeinsam eine individuelle Agenda ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Schulkurse „Denk dich fit und lerne leicht®“
Je nach Alter lernen die Schüler und Schülerinnen, wie das menschliche Gehirn funktioniert und wie man es am besten nutzen kann, um mit Leichtigkeit zu lernen. Jeweils eine Stunde in der Woche über die Dauer von insgesamt 10 Wochen begleite ich die Kinder im Kindergarten, in Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie auf dem Gymnasium und gebe Tipps zum einfachen und konzentrierten Lernen. Spielerisch und mit Spaß (wie mir ehemalige Teilnehmer berichteten) zeige ich verschiedenste Übungen, die sich auch super in den Lernalltag integrieren lassen.
Wenn Sie solch einen Kurs auch an Ihrer Schule begrüßen würden, sprechen Sie mich gerne an. Ich bin mir sicher, dass sich das realisieren lässt.
Die nächsten Termine
Wann? | 30.09.2020, 20 Uhr |
Wo? | Fabi Ibbenbüren |
Was? | Vortrag Tipps zur Unterstützung Ihrer Kinder |
Oft ist das Thema Hausaufgaben in Familien eine explosive Situation, die allen Beteiligten viele Nerven kosten kann. Ich zeige an diesem Abend, wie Sie als Pflegeeltern und Adoptiveltern Ihre Kinder sinnvoll bei den Hausaufgaben begleiten können. Welche Hilfen, Tipps und Unterstützungen gibt es? In diesem Vortrag geht es besonders darum Hausaufgabenbetreuung und die Beziehung zum Kind gut zu unterstützen. Oft sind Pflegekinder besonders abgelenkt, da sie mit anderen Themen wie z.B. der Rollenfindung beschäftigt sind und den Kopf nicht frei haben. Ein Abend damit es für die Kinder sowie für die Eltern eine entspannte Situation bleibt oder wird. |